- rannehmen
- rannehmen V. (Aufbaustufe)ugs.: jmdn. stark beanspruchenSynonym:herannehmenBeispiel:Der Trainer hat uns heute hart rangenommen.
Extremes Deutsch. 2011.
Extremes Deutsch. 2011.
rannehmen — rạn|neh|men <st. V.; hat (ugs.): herannehmen: jmdn. hart r. * * * rạn|neh|men <st. V.; hat (ugs.): herannehmen: die Genossen nahmen mich gleich mächtig ran. Flüchtlingslager musste ich betreuen (Frösi 4, 1976, 22); Du hast den Jungen… … Universal-Lexikon
rannehmen — rannehmentr jnstrengbehandeln;großeAnforderungenanjnstellen.1900ff,soldundsportl … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
schlauchen — a) bedrängen, herannehmen, plagen, zusetzen; (geh.): peinigen; (ugs.): rannehmen, triezen; (abwertend): drangsalieren; (südd., österr.): beuteln; (landsch.): hernehmen. b) angreifen, anstrengen, aufreiben, auslaugen, beanspruchen, belasten,… … Das Wörterbuch der Synonyme
beuteln — 1. a) durchbeuteln, durchschütteln, rütteln, schütteln; (landsch.): schlickern. b) bedrängen, herannehmen, plagen, zusetzen; (geh.): peinigen; (ugs.): rannehmen, schlauchen, triezen; (abwertend): drangsalieren; (landsch.): hernehmen. 2.… … Das Wörterbuch der Synonyme